Leserbrief zum Artikel Parteien: Kommunisten in Not
vom 25.08.2017:
Falscher Weg
Nicht regierungsfähig, sondern »nichtregierungsfähig« muss eine linke Kraft sein, wenn das Etikett mit dem Inhalt übereinstimmen soll. Nachdem sich die Linkspartei mittlerweile dem Establishment inflationär anbiedert und dabei Inhalte und Ziele reihenweise relativiert oder über Bord kippt, wollen nun wohl auch Teile der DKP »politikfähig« werden und dabei vorauseilend dem Marxismus/Leninismus abschwören. Zugegeben, der M/L braucht dringend ein Update, das die zeitlos richtigen Grundlagen aktualisiert mit den Analysen und Handlungsfeldern für die Gegenwartsprobleme einschließlich Umwelt, schwindende Ressourcen, Überbevölkerung, Kapitalkrise etc. Die existentiellen Probleme sind real da, aber leider sind keine Persönlichkeiten oder Organisationen in Sicht, die eine linke Alternative offensiv gestalten könnten. Als »Arzt am Krankenbett des Kapitalismus« wird man jedenfalls im parlamentarischen System nicht zum »Befreier«, sondern zwangsläufig zum Mittäter. Die Straße, nicht der Bundestag wird letztlich darüber entscheiden, ob wirkliche Veränderungen zu Gunsten der Mehrheit möglich werden. Und darauf sollten sich linke Parteien idealerweise konzentrieren, nicht auf Wahltaktiken und ähnliches Larifari.
Veröffentlicht in der jungen Welt am 27.08.2017.