Israel bestreitet Mord an Journalisten
Tel Aviv. Bei dem in Gaza getöteten Korrespondenten des arabischen Fernsehsenders Al-Dschasira, Ismail Al-Ghul, handele es sich nach israelischen Militärangaben um einen Hamas-Kämpfer, der am Angriff auf Israel am 7. Oktober beteiligt gewesen sei, wie AFP am späten Donnerstag abend meldete. Al-Dschasira hatte am Mittwoch erklärt, dass Al-Ghul und Kameramann Rami Al-Rifi bei der Berichterstattung aus dem Flüchtlingslager Al-Schati durch einen Luftangriff getötet worden seien. Den Tod der beiden bezeichnete Al-Dschasira als »kaltblütige Ermordung«. Der Sender kündigte rechtliche Schritte an. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Showdown in Caracas
vom 03.08.2024 -
»Sie hatten Brandsätze vorbereitet«
vom 03.08.2024 -
Für ein besseres Nigeria
vom 03.08.2024 -
24 Gefangene ausgetauscht
vom 03.08.2024 -
Israels »Rache«
vom 03.08.2024 -
Holocaustgedenken
vom 03.08.2024 -
Pistorius auf Ostasientournee
vom 03.08.2024 -
Al-Burhan überlebt
vom 03.08.2024 -
USA ernennen »Guaidó 2.0«
vom 03.08.2024