Brüssel ermittelt wegen Korruption
Brüssel. Die Staatsanwaltschaft der EU hat Korruptionsermittlungen gegen einen hochrangigen EU-Beamten eingeleitet. Wie die Ermittler am Freitag mitteilten, steht der ehemalige Leiter der Generaldirektion für Mobilität und Verkehr, Henrik Hololei aus Estland, unter dem Verdacht, teure Geschenke aus Katar angenommen zu haben. Allerdings hätten weder die Kommission noch die Antikorruptionsermittler die Staatsanwaltschaft über die Vorwürfe unterrichtet. Die Staatsanwaltschaft wies aber darauf hin, dass die EU-Institutionen die Pflicht hätten, auf »jede Art von kriminellem Verhalten« in ihren Kompetenzbereichen hinzuweisen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gegen Krieg und Kahlschlag
vom 02.11.2024 -
Bangen um Peltiers Gesundheitszustand
vom 02.11.2024 -
Es ist Völkermord
vom 02.11.2024 -
Menschenrechte nicht so wichtig
vom 02.11.2024 -
Israel attackiert erneut Beirut
vom 02.11.2024 -
»An Fortschritte glauben wir nicht wirklich«
vom 02.11.2024 -
Brandlöscher in Rage
vom 02.11.2024 -
Moskau und Pjöngjang einig
vom 02.11.2024