Bundestagswahl: 56 Beteiligungsanzeigen
Berlin. Anderthalb Monate vor der Bundestagswahl haben insgesamt 56 Parteien und politische Vereinigungen ihre Teilnahme beantragt. Wie die Bundeswahlleiterin Ruth Brand am Mittwoch mitteilte, lief die Frist dafür am Dienstag ab. Es müssen nur diejenigen Parteien und politische Vereinigungen ihre Teilnahme beantragen, die nicht im Bundestag oder in einem Landtag mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten sind. Der Bundeswahlausschuss muss nun entscheiden, ob die Voraussetzungen für ein Antreten erfüllt sind. Die entsprechende öffentliche Sitzung soll spätestens am 14. Januar stattfinden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Innerhalb der Mauern herrschen eigene Gesetze«
vom 09.01.2025 -
Mehr als drei Prozent
vom 09.01.2025 -
Correctiv bleibt dabei
vom 09.01.2025 -
Lasche Kampfansage
vom 09.01.2025 -
Mickriger Verzicht
vom 09.01.2025 -
»Er ist seit einem Monat in einer Art Isolationshaft«
vom 09.01.2025