Kosovo wählt neues Parlament
Priština. Im Kosovo wird am Sonntag ein neues Parlament gewählt und damit auch über die politische Zukunft von Ministerpräsident Albin Kurti entschieden, der seit 2021 regiert und sich um eine neue Amtszeit bewirbt. Kosovo hatte 2008 seine Unabhängigkeit von Serbien erklärt. Das wird aber weder von Belgrad noch von der eigenen serbischen Minderheit anerkannt. Die EU macht Kurti mit dafür verantwortlich, dass ein Normalisierungsabkommen zwischen dem Kosovo und Serbien gescheitert ist, und hat deswegen Sanktionen verhängt. Laut Prognosen könnte Kurtis Koalition ihre Mehrheit verlieren. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Politik der vorgehaltenen Waffe
vom 08.02.2025 -
Reparation
vom 08.02.2025 -
Leben in finsteren Zeiten
vom 08.02.2025 -
Waffenruhe zu Ostern?
vom 08.02.2025 -
Südafrikas Schrecken
vom 08.02.2025 -
Revolutionäre ohne Farbe
vom 08.02.2025 -
»Freihandel war Anstoß für Drogenkrieg«
vom 08.02.2025 -
Faust- gegen Völkerrecht
vom 08.02.2025