Schwedische NATO-Truppe in Lettland
Ādaži. Schweden hat erstmals seit seinem NATO-Beitritt eigene Truppen in einem anderen Mitgliedstaat des Kriegsbündnisses stationiert und dazu im Januar rund 500 Soldaten nach Lettland verlegt, die in einen multinationalen NATO-Gefechtsverband integriert wurden. »Schwedische Soldaten sind nun ein wichtiger Teil der Abschreckung und Verteidigung der NATO«, sagte Schwedens Regierungschef Ulf Kristersson bei einer Zeremonie auf dem lettischen Militärstützpunkt Ādaži am Freitag. Dort gehören die Truppen des Neumitglieds nun einer Brigade mit 3.500 Soldaten aus 13 NATO-Staaten an. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Politik der vorgehaltenen Waffe
vom 08.02.2025 -
Reparation
vom 08.02.2025 -
Leben in finsteren Zeiten
vom 08.02.2025 -
Waffenruhe zu Ostern?
vom 08.02.2025 -
Südafrikas Schrecken
vom 08.02.2025 -
Revolutionäre ohne Farbe
vom 08.02.2025 -
»Freihandel war Anstoß für Drogenkrieg«
vom 08.02.2025 -
Faust- gegen Völkerrecht
vom 08.02.2025