ADAC-Chef: Ladesäulen zu teuer
Berlin. ADAC-Präsident Christian Reinicke hält von steuerlichen Vorteilen beim Kauf von Elektroautos nichts, so die Funke-Mediengruppe am Dienstag. »Wenn ich kein Geld habe, kann ich nicht auch noch Steuervergünstigungen versprechen«, so Reinicke mit Blick auf Wahlversprechen der Restampel, die den Kauf von E-Autos unter bestimmten Bedingungen staatlich fördern will. »Der Staat muss dafür sorgen, dass das System dauerhaft funktioniert«, sagte Reinicke. Neben einer verlässlichen Ladeinfrastruktur brauche es auch Verlässlichkeit in Bezug auf die Preise. »Der Ladepreis für den Strom ist viel zu hoch und wird absehbar auch eher nicht sinken.« (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Habecks Einjahresplan
vom 13.02.2025 -
»Die Städte und Kreise müssen sich zur Wehr setzen«
vom 13.02.2025 -
Ein Streik von vielen
vom 13.02.2025 -
Wunschzettel des Militarismus
vom 13.02.2025 -
Albanese abgesägt
vom 13.02.2025 -
Rettung Fehlanzeige
vom 13.02.2025 -
Deindustrialisierte Landschaft
vom 13.02.2025 -
»Wir arbeiten aktuell mit kompletter Unklarheit«
vom 13.02.2025