Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 26.02.2025, Seite 11 / Feuilleton
Alkohol

Weniger saufen

Die Zahl der Menschen, die in der Bundesrepublik wegen Alkoholmissbrauchs stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen, hat sich in den vergangenen zehn Jahren deutlich verringert. Nach den am Dienstag vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden veröffentlichten jüngsten Zahlen wurden 2023 rund 62.300 Patienten mit Alkoholvergiftung in einer Klinik behandelt. Das waren 46,5 Prozent weniger als zehn Jahre zuvor. 2013 waren es 116.500 Fälle. Die jüngsten Zahlen bedeuten demnach den niedrigsten Stand seit dem Jahr 2001. Der Anteil der männlichen Patienten beträgt 68,8 Prozent. Die meisten Fälle gibt es in der Altersgruppe der 15- bis 19jährigen: Knapp 7.800 Teenager kamen 2023 mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (25. Februar 2025 um 20:59 Uhr)
    »Nüchtern betrachtet, war es besoffen besser«, denn Goethe schrieb: »Ein starkes Bier, beizender Toback und eine Magd im Putz, das ist nun mein Geschmack.« Zitiert aus Detlef Dreßlein, Wir müssen aufhörn weniger zu trinken, Piper 2012.

Mehr aus: Feuilleton