Vorschlag

Karikaturen und Kamelle – Hinter den Kulissen des Kölner Rosenmontagszugs
12.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sieben Kilometer Strecke, gesäumt von Hunderttausenden Schaulustigen: Alljährlich zieht der Rosenmontagszug durch die Domstadt. BRD 2025.
WDR, 14.30 Uhr
Schottlands unbekannte Ostküste
Lustige Lowlands: Zwischen Aberdeen und Edinburgh, in den Grafschaften Fife und Angus, finden sich mit Papageientauchern versehene Felseninseln und Hafenstädtchen, in denen Whisky und Räucherfisch serviert werden. BRD 2023.
3sat, 14.45 Uhr
MDR um vier
Gürtelrose
Mit dem Herpes zoster ist nicht zu spaßen: Bei Komplikationen können Hirnhaut, Nerven und Rückenmark betroffen sein. Die Viren, die wir in uns tragen, werden vor allem dann ein Risikofaktor, wenn das Immunsystem mit fortschreitendem Alter abbaut. BRD 2025.
MDR, 17 Uhr
Die Nordreportage
Bahn im Umbruch – alles neu auf der Schiene
»Verspätungen, Zugausfälle, marode Schienennetze, Personalmangel – die Bahn lahmt. Da braucht es engagierte Menschen wie Tom Herwig (49). Er schmiss seinen Topjob als Manager eines Konzerns hin, wagt nun einen Neuanfang als Lokführer.« So der NDR. Vielleicht aber sind wir tiefer in die Scheiße getuckert, und es braucht solche bewegend-motivierenden Storys, weil sich bei der Bahn nichts mehr bewegt und die Motivation der Herrschenden in diesem Land sinkt, etwas dagegen zu tun. BRD 2025.
NDR, 18.15 Uhr
Re: Unsterblich dank KI?
The Talking Dead: Mittels App sollen die Toten ihren Hinterbliebenen Rede und Antwort stehen. BRD 2025.
Arte, 19.40 Uhr
Die Tricks der Luxusmarken – mit Pia Osterhausen
Alles Gucci ohne dich? Die Fetzen am Leib zeugen von sozialem Kapital und haben einen entsprechenden Preis, obwohl die Qualität der Ware gar nicht legitimieren kann, dass das Täschchen 10.000 Tacken kosten soll. BRD 2025.
ZDF, 20.15 Uhr
Ist Geld Männersache?
Von Mädchen und Müttern
Wer die Hosen anhat, hat auch die Taschen fürs Portemonnaie: Die Gleichstellung lässt im Westen noch auf sich warten. Schließlich bedeutet Schwangerschaft Karrierepause, und wer weniger verdient (meist die Frau), bleibt eben öfter daheim und kümmert sich um Kinder und Haushalt. Teil zwei im Anschluss. F 2023.
Arte, 20.15 Uhr
Die Simpsons
Kampf dem Ehekrieg
Himmel, hilf! Marge ist mit einem Abflussrohr für Alkohol liiert. Als sie das registriert, zerrt sie dieses zum Pfarrer, damit der die Ehe kittet. USA 1991.
Prosieben Maxx, 21.35 Uhr
Life
Life gone wrong? Die Raubkopie von Ridley Scotts »Alien«, aber mit Jake Gyllenhaal, Rebecca Ferguson und Ryan Reynolds. USA 2017.
Nitro, 22.30 Uhr
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Vom Hintern her denken
vom 04.03.2025 -
Nachschlag: Opponieren und Regieren
vom 04.03.2025 -
Glänzen ohne zu schuften
vom 04.03.2025 -
Anschaffen/Abschaffen
vom 04.03.2025 -
Diesmal nur halb so blöd
vom 04.03.2025 -
Dasselbe Leben
vom 04.03.2025 -
Bevor es Nacht wird
vom 04.03.2025