EU importiert mehr Gas aus Russland
Brüssel. Trotz Sanktionen gegen Russland im Zuge des Ukraine-Konflikts hat die EU im vergangenen Jahr mehr Gas aus Russland importiert. Das Plus lag im Vergleich zu 2023 bei 18 Prozent, wie die unter anderem von philanthropischen Milliardären finanzierte Klimaschutzdenkfabrik Ember am Donnerstag mitteilte. Besonders Italien, Tschechien und Frankreich hätten demnach vermehrt Gas aus Russland bezogen. 2025 werde der Import nochmals zulegen, obwohl die Nachfrage in der EU konstant bleibe. Das EU-Ziel, bis 2027 kein russisches Gas mehr zu importieren, würde dadurch hintertrieben. Rechtlich bindend ist dieses Vorhaben jedoch ohnehin nicht. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Sieg mit Symbolwirkung
vom 28.03.2025 -
EU-Hilfe für Kiew reduziert
vom 28.03.2025 -
Netanjahu spaltet weiter
vom 28.03.2025 -
»Wir finden uns nicht ab!«
vom 28.03.2025 -
Genug vom Krieg
vom 28.03.2025 -
Schriftsteller als Faustpfand
vom 28.03.2025