Schlichtung im Tarifkonflikt von BVG und Verdi
Berlin. Im Tarifkonflikt zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und Verdi sollen externe Schlichter eine Lösung finden. Die Gespräche beginnen am Freitag und enden am 10. April, wie beide Seiten mitteilten. In der Zeit sind Streiks ausgeschlossen. Für die BVG geht Brandenburgs früherer Ministerpräsident Matthias Platzeck als Schlichter in die Gespräche, für Verdi Thüringens Exregierungschef Bodo Ramelow. Verdi hatte die Verhandlungen mit dem Verkehrsunternehmen für rund 16.000 Beschäftigte am vergangenen Freitag nach der sechsten Runde für gescheitert erklärt und zum Warnstreik in dieser Woche aufgerufen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Deutsche Bahn mit Milliardenverlust
vom 28.03.2025 -
»Wir nehmen eine Verschärfung wahr«
vom 28.03.2025 -
Transparenz? Nein, danke
vom 28.03.2025 -
Keine Staatsknete für AfD-Denkfabrik
vom 28.03.2025 -
Leergang Bauturbo
vom 28.03.2025 -
Porsche in Flecktarn
vom 28.03.2025 -
»Wir sind mit langem Atem angetreten«
vom 28.03.2025