Castor-Transport ist unterwegs
Niederaichbach. Sieben Castor-Behälter mit hochradioaktivem Abfall sind auf dem Weg von Großbritannien nach Deutschland. Ein Spezialschiff habe am Mittwoch den Hafen in Barrow-in-Furness verlassen, teilte das britische Unternehmen Sellafield Ltd mit. Laut dpa-Angaben sollen die Behälter über einen deutschen Hafen in das Zwischenlager in Niederaichbach (Landkreis Landshut) in Niederbayern gebracht werden. Es handele sich um Atomabfälle, die nach der Wiederaufarbeitung von Brennelementen aus deutschen Atomkraftwerken im britischen Sellafield übrig geblieben sind. Die deutsche Regierung sowie die Kraftwerksbetreiber hatten sich verpflichtet, diesen Abfall zurückzunehmen, hieß es. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Deutsche Bahn mit Milliardenverlust
vom 28.03.2025 -
»Wir nehmen eine Verschärfung wahr«
vom 28.03.2025 -
Transparenz? Nein, danke
vom 28.03.2025 -
Keine Staatsknete für AfD-Denkfabrik
vom 28.03.2025 -
Leergang Bauturbo
vom 28.03.2025 -
Porsche in Flecktarn
vom 28.03.2025 -
»Wir sind mit langem Atem angetreten«
vom 28.03.2025