Hamburgs Wirtschaft im Aufwind
Berlin. Die Hamburger Wirtschaft ist im vergangenen Jahr so schnell gewachsen wie in keinem anderen Bundesland. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in dem Stadtstaat legte um 1,7 Prozent zum Vorjahr zu, wie aus einer am Freitag veröffentlichten Übersicht der Statistischen Landesämter hervorgeht. Grund dafür ist die positive Entwicklung der Hamburger Industrie: Diese wuchs um fünf Prozent, während die in Gesamtdeutschland um 2,9 Prozent schrumpfte. Besonders schlecht lief es 2024 im Saarland, dort schrumpfte das BIP um 1,9 Prozent. In Thüringen nahm das BIP um 1,3 Prozent ab, während es in Rheinland-Pfalz um 1,1 Prozent sowie in Bayern und Bremen um jeweils ein Prozent nach unten ging. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wider besseres Wissen stur ignoriert«
vom 29.03.2025 -
Den Knoten durchschlagen
vom 29.03.2025 -
Staatstragende Partei in spe
vom 29.03.2025 -
DB zerschlägt sich selbst
vom 29.03.2025 -
Baywa als Jobvernichter
vom 29.03.2025 -
»Der Richter macht uns gegen solche Hetze schutzlos«
vom 29.03.2025