Aus: Ausgabe vom 29.03.2025, Seite 11 / Feuilleton
Zu gütig
Von Thomas GsellaEinmal war sein Denken schlichter,
Doch sein Fühlen rief zur Tat,
Und man sah den großen Dichter,
Wie er kleinlaut Rat erbat.
*
»Bitte, Weltgeist, schick ein Thema!«
Wie von Dürer seine Hand,
Und er kriegte Reim und Schema,
Rhythmus und den Gegenstand
Dergestalt, dass ihm ein Stein fiel
Auf den Kopf und brach entzwei,
Woraufhin dem Dichter einfiel:
»Stein und Kopf, jetzt seid ihr drei!«
*
Später kam in hohem Bogen
(Alles ist dem Weltgeist leicht)
Mit ’nem Nilpferd angeflogen
Auch der Schlussvers: »Danke, reicht.«
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ich möchte einen Leserbrief zum Artikel verfassen
Mehr aus: Feuilleton
-
Der alte Mann und das Mehr
vom 29.03.2025 -
Good Vibrations
vom 29.03.2025 -
Theoretisches Topfschlagen
vom 29.03.2025 -
Narren erlaubt
vom 29.03.2025 -
Nachschlag: Scoop mit Folgen
vom 29.03.2025 -
Vorschlag
vom 29.03.2025 -
Veranstaltungen
vom 29.03.2025