Nachschlag: Scoop mit Folgen

Das Rechercheteam von Correctiv hat, das muss man neidlos zugestehen, mit seiner Investigativgeschichte rund um das Stelldichein von CDU-Konservativen, Neonazis und reichen Reaktionären nahe Potsdam im November 2023 einen echten Scoop gelandet. Plötzlich war einem großen Teil der Bevölkerung klar, dass die heutigen Faschisten ihre Pläne für die Zeit nach einer möglichen Machtübernahme nur aus der Schublade zu ziehen brauchen: Nicht nur Menschen mit migrantischem Hintergrund, sondern alle, die nicht denken wie sie, sollen dann schleunigst das Weite suchen. Alles begann mit einem Tip an den Journalisten Jean Peters, der sich daraufhin im Luxushotel »Landhaus Adlon« undercover einmietete. Ohne zu wissen, was für ein dickes Brett da auf ihn zukommt, war ihm das Reporterglück hold. Dokumentarfilmer Volker Heise erzählt das Geschehen rund um das Treffen und die Berichterstattung darüber spannend wie einen Thriller, versteckt wurde der leider von der ARD im Nachtprogramm. (mme)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Der alte Mann und das Mehr
vom 29.03.2025 -
Good Vibrations
vom 29.03.2025 -
Theoretisches Topfschlagen
vom 29.03.2025 -
Zu gütig
vom 29.03.2025 -
Narren erlaubt
vom 29.03.2025 -
Vorschlag
vom 29.03.2025 -
Veranstaltungen
vom 29.03.2025