Unions-»Wirtschaftsflügel« für schnelle »Entlastungen«
Berlin. Der »Wirtschaftsflügel« der Union verlangt zum Einstieg in die Schlussrunde der Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD schnelle und nachhaltige »Entlastungen« für die Betriebe. »Die Gesamtsteuerlast für Unternehmen muss so schnell als möglich gesenkt werden. Die Sozialabgaben müssen stabilisiert und mittelfristig reduziert werden«, sagte die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann (CDU), der dpa in Berlin. Die MIT ist nach eigenen Angaben mit rund 25.000 Mitgliedern der größte parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
In Ungnade Gefallener des Tages: Hamed Abdel-Samad
vom 07.04.2025 -
Friedensbewegung ruft zu Ostermärschen auf
vom 07.04.2025 -
Tarifabschluss für Roland Koch
vom 07.04.2025 -
»Wir müssen die Bedrohungslüge entlarven«
vom 07.04.2025 -
Mahnung zur Wachsamkeit
vom 07.04.2025 -
Die AfD im Nacken
vom 07.04.2025 -
Gegen »Zombie« Che Guevara
vom 07.04.2025 -
Stahlkocher vor Arbeitskampf
vom 07.04.2025 -
Danone plant Werksdemontage
vom 07.04.2025