Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Kultur

Theater
  • Berlin:

    Meer verbrennen

    »Europe, mon amour« an der Neuköllner Oper

    Von Anja Röhl
  • Berlin:

    Haltung gesucht

    Sein oder Nichtsein« ist eine Verwechslungskomödie von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1942, die im Polen unter deutscher Besatzung spielt.

    Von Anja Röhl
  • Berlin:

    »Was machen Sie so?«

    Professionell, nett und belanglos: »Biographie« von Max Frisch in Berlin.

    Von Andreas Hahn
  • München:

    Es muß meins werden!

    Trüffel und andere Trouvaillen: Am Sonntag beginnt die Münchner BallettFestwoche.

    Von Gisela Sonnenburg
  • Handelnd durchdrungen

    Ein Schultheaterstück plus Diskussion

    Von Anja Röhl
  • Berlin:

    Kleiner Schafswolf

    »Die besseren Wälder« im Berliner Grips

    Von Anja Röhl
  • Berlin:

    Ein Overkill

    Kampf gegen Langeweile: Herbert Fritsch macht Dieter Roth für die Berliner Volksbühne passend.

    Von Florian Neuner
  • Frankfurt am Main:

    Die Tür klemmt

    Es ist, was es einst war: In Frankfurt/Main ist ein Stück von Matthias Beltz dauernd ausverkauft.

    Von Gitta Düperthal
  • M-V:

    In Zickzacklinien

    »Woyzeck« als Tanzstück am Theater Vorpommern.

    Von Anja Röhl
  • Berlin:

    Die zweite Ebene

    Eine Art Aufbegehren: Das Berliner Knasttheater aufBruch spielt »Max und Moritz« mit modernisierten Franz-Schubert-Liedern.

    Von Anja Röhl
  • Dortmund:

    Aparte Finsternis

    Im Theater Dortmund läßt Bulgakows »Meister und Margarita« die Bühne beben.

    Von Jamal Tuschik
  • Berlin:

    Schuld und Schulden

    Historischer Trivialismus: »Das Ende der SED« als Theater

    Von Anja Röhl
  • Hamburg:

    Das ist doch Kleinkunst

    Thomas Ebermann läßt in Hamburg alten und neuen Kapitalismus aufeinander prallen.

    Von Falk Schreiber
  • M-V, Stralsund:

    Für die Wahrheit

    Psychodynamik: Das alte Ensemble des Theaters Vorpommern ­verabschiedet sich mit dem Mißbrauchsdrama »Das Fest«.

    Von Anja Röhl
  • Berlin:

    Revolutionärer Gruß aus der Küche

    Die Klimakatastrophenwelt verändern – das Kochpersonal fängt damit an.

    Von Anja Röhl