Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Kultur

Theater
  • Hamburg:

    Politik im Pirouettenwirbel

    Vorerst letzte Uraufführung von John Neumeier: »Liliom« in Hamburg.

    Von Gisela Sonnenburg
  • Berlin:

    Vom Türsteher betrogen

    Herumtrampeln auf Paragraphenblättern: Theater nach Kafka in einem Berliner Gefängnis.

    Von Anja Röhl
  • Bayern:

    Unentdeckte Jagdgründe

    Lieder von Kasperl und Seppl: Doctor Döblingers neue CD.

    Von Reinhard Jellen
  • Berlin:

    »Ich mach dich Müllkippe«

    Erich Kästner, chemisch gereinigt: »Pünktchen trifft Anton« im Grips-Theater.

    Von Anja Röhl
  • Cottbus:

    Unschuldig Katastrophen anzetteln

    Grotesk, bunt und klebrig süß: Giorgio Madia und seine Tanzkomödie »Harlekin« im Staatstheater Cottbus.

    Von Gisela Sonnenburg
  • Berlin:

    Herz aus Plastik

    Aus der Zeit gefallen: »Fahr zur Hölle, Ingo Sachs« von Studio Braun am Berliner DT.

    Von Andreas Hahn
  • Frankfurt am Main:

    Theater arbeiten

    Und alle, die noch nicht Manager sind, müssen jetzt freie Künstler werden: Ein preiswürdiges Stück auf dem »Werktage«-Festival.

    Von Franziska Lüdtke
  • Berlin, Dresden:

    In Wohlgefallen

    Liegt denn der Tahrirplatz im Teutoburger Wald? Das neue Stück von Rimini Protokoll

    Von Tom Mustroph
  • Berlin:

    Du bist Inventar

    In Berlin wird die »Erinnerung an die Zukunft« verhandelt.

    Von Rafik Will
  • Berlin:

    Ironie der Notdurft

    »Die Sonne« von Olivier Py an der Volksbühne Berlin verstopft die Weltmündung.

    Von Andreas Hahn
  • Dresden:

    Unten Schule, oben Bomben

    Krieg oder Generationenvertrag: Das Festival »Politik im Freien Theater« in Dresden.

    Von Anja Röhl
  • Marburg:

    Auf Nicht-Sicht

    In Marburg läuft ein Theaterstück über das Erblinden: »So wie das Licht den Tag erfüllt«.

    Von Franziska Lüdtke
  • Berlin:

    Ein Feenkind

    Migration mit Shakespeare: »Perikızı« in Berlin

    Von Anja Röhl
  • Berlin:

    Gott in der Tüte

    Sogenannte Gegenwartsdramatik: Dea Lohers »Unschuld« am Deutschen Theater Berlin.

    Von Peer Schmitt
  • Berlin:

    Ein Kruzifix ist keine Lösung

    Vom Schisser zum Aufklärer, ohne Kindertümelei: »Baltus« am Berliner Grips-Theater.

    Von Katrin Lange