Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Kultur

Theater
  • Brandenburg:

    Quellende Häuser

    Das Theaterstück »Oder Bruch«

    Von Anja Röhl
  • Sachsen:

    Tod auf Raten

    Das Gerhart-Hauptmann-Theater im sächsischen Zittau bangt ums Überleben.

    Von Susan Bonath
  • Berlin:

    Größer werden

    Trau dich, es ist nie zu spät: Das Berliner Grips-Theater präsentiert seine Hits.

    Von Anja Röhl
  • Berlin:

    Zurückweichen, klar

    In Berlin hatte »Kill your Darlings. The Streets of Berladelphia«, das neue Stück von René Pollesch, Premiere.

    Von Andreas Hahn
  • Berlin:

    Grauer Star und grüner Star

    Das Theaterstück »Ich bin nicht Rappaport« in Berlin-Steglitz ist humanistischer als angenommen.

    Von Anja Röhl
  • Hamburg:

    Ein Stück heiße Luft

    Aufnahmefähigkeit überfordern: Stefan Pucher setzt am Hamburger Thalia Theater Don Quijote neu zusammen.

    Von Falk Schreiber
  • Hamburg:

    Stark und mit zarter Hand

    Nicht mehr nur Ausnahme: Im Ballett etablieren sich immer mehr weibliche Choreographen.

    Von Gisela Sonnenburg
  • Berlin:

    Pflicht und Genuß

    Peymanns Revolutionsschulung: »Dantons Tod« am Berliner Ensemble.

    Von Anja Röhl
  • Berlin:

    Die Fabrik hört nie auf

    Thomas Braschs »Vor den Vätern sterben die Söhne« am Berliner Ensemble.

    Von Anja Röhl
  • Berlin:

    Geht ein Syrer zum Zahnarzt

    Vom Frühling überholt: Arabische Theaterstücke im Heimathafen Berlin-Neukölln.

    Von Vincent Streichhahn
  • München:

    Nein bleibt nein

    Siehst du die Sonne? Hans Söllner auf neuer CD, im Theater und Heiligabend live in München.

    Von Reinhard Jellen
  • Berlin:

    Und deshalb spielten wir

    Abgrund der Andersfähigen: Shakespeare im Berliner Theater Ramba Zamba.

    Von Anja Röhl
  • Berlin:

    »Es gibt nur Brian und ihn allein«

    Ist schon A.D.? Viertel vor: »act absurdum« führt »Life of Brian« auf. Ein Gespräch mit Robert Mai

    Von Gerd Bedszent
  • Hamburg:

    Fliegenland

    Gert Jonkes Theaterstück »Insektarium« in Hamburg

    Von Gisela Sonnenburg
  • München:

    Wir waren da

    Stanislaw Lems »Solaris« am Münchner Volkstheater.

    Von André Weikard