Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Kultur

Theater
  • Berlin:

    Philosophie zu verkaufen

    In den Sand gesetzt: »Agora: Ein Chor Stasimon« von Mikael Marmarinos an der Berliner Volksbühne.

    Von Peer Schmitt
  • Berlin:

    Was soll uns das jetzt?

    Unterwegs mit Günter Grass von Deutschland nach Deutschland und ins Berliner Ensemble.

    Von Dietmar Henker
  • Auf in die Krise

    Brauchen Arbeiter Kalaschnikows? Brechts »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny«

    Von Leonhard Seidl
  • Stralsund:

    Nackttanzendes Elend

    Sozialkritik und Humor nicht verlieren: »Ladies Night«, eine Wiederaufnahme des Theaters Stralsund.

    Von Anja Röhl
  • Stuttgart:

    Kein Wahnsinn, nirgends

    Weder Kunst noch Inhalt: Harald Schmidt tourt mit einem Hamlet-Musical durch die Lande.

    Von Patricia Wedler
  • Berlin:

    Frisch ist hier nur die Luft

    Die Axt im Hause erspart den Zimmermann: Zwei Premieren der Berliner Volksbühne.

    Von Peer Schmitt
  • Berlin:

    Mit Beckenschlägen

    »Professor Unrat«: eine Roman-Revue nach Heinrich Mann im Maxim-Gorki-Theater.

    Von Christoph Woldt
  • Berlin:

    Görings Tempel

    Eine Chronik des Konzerthauses am Berliner Gendarmenmarkt vernachlässigt mal wieder die Nazi-Zeit.

    Von Sigurd Schulze
  • Berlin:

    Wenn man nicht blind ist

    Hinter Gittern stehen: Büchners »Woyzeck« am Berliner Maxim Gorki Theater.

    Von Stefan Amzoll
  • Stralsund:

    Zahn ausgeschlagen

    Stimmt alles, nur die Grundhaltung ist reaktionär: »Der Gott des Gemetzels« am Theater Stralsund.

    Von Anja Röhl
  • Berlin:

    Ein rauhes Leuchten

    Enthusiast oder Zyniker? Billy Childish hat seine Wahl getroffen. Am Wochenende steht er auf den Berliner Bühnen unseres Vertrauens.

    Von Robert Mießner
  • Berlin:

    Worte auf Rasen

    Der Tyrann knallt mit der Tür: Goethes Iphigenie an der Berliner Schaubühne.

    Von André Weikard
  • Polizisten im Kopf

    Zum Tod von Augusto Boal

    Von Michael Zander
  • Berlin:

    Einer für keinen, alle für alle

    Die Wirklichkeit kam von außen: Das Berliner Kinder- und Jugendtheatertreffen »Augenblick mal«.

    Von Katrin Lange
  • Brandenburg:

    Schlecht und ungerecht

    Die Menschen sind mal wieder böse: »Bonny and Clyde« in Schwedt.

    Von Stefan Amzoll