Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 28.02.2025
    Feuilleton:
    Ballett

    Fast verschlungen

    Kunterbunt und zärtlich: »Ein Sommernachtstraum« von Edward Clug und Milko Lazar beim Staatsballett Berlin
    Von Gisela Sonnenburg
  • 28.02.2025
    Thema:
    Sozialdemokratie

    Ersatzkaiser von Heeres Gnaden

    Die Revolution hasste er »wie die Sünde«, doch die Kräfte, mit denen er sie abwürgte, hetzten ihn zu Tode. Vor 100 Jahren starb der Sozialdemokrat Friedrich Ebert
    Von Klaus Gietinger
  • 27.02.2025
    Inland:
    Bildungspolitik

    »Projekte für Frauen werden weggekürzt«

    Berliner Senat für Bildung streicht Programm an Schulen gegen familiäre Gewalt. Ein Gespräch mit Nua Ursprung
    Von Annuschka Eckhardt
  • 27.02.2025
    Inland:
    Prozess gegen Demonstranten

    Eine Faust für Palästina

    Berlin: Freispruch für Demonstranten, der bei einem Protest eine Flagge mit einer Faust zeigte
    Von Max Grigutsch
  • 27.02.2025
    Inland:
    Arbeitskampf im Zugbau

    Kürzungskurs bei Stadler Deutschland

    1.200 Beschäftigte kritisieren Missmanagement bei außerordentlicher Betriebsversammlung. IGM kündigt Kampf an
    Von Niki Uhlmann
  • 27.02.2025
    Thema:
    Westberlin

    Aus Zehlendorf geklaut

    Vor fünfzig Jahren entführte die »Bewegung 2. Juni« mitten im Westberliner Wahlkampf den CDU-Spitzenkandidaten Peter Lorenz
    Von Bernd Langer
  • 26.02.2025
    Inland:
    (Post-)Kolonialismus

    Licht und Schatten

    Noch viel zu tun: Die deutsche Kolonialgeschichte und deren Aufarbeitung
    Von Ina Sembdner
  • 26.02.2025
    Ausland:
    Kolonialismus und Postkolonialismus

    Mörderische Tradition

    Der Kolonialismus hat Deutschland tiefer geprägt als weithin angenommen
    Von Jörg Tiedjen