Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 27.12.2024
    Inland:
    Bundestagswahl 2025

    »Es wäre absurd, das jetzt nicht zu tun«

    In drei Wahlkreisen treten Kandidatinnen kleiner sozialistischer Organisationen zur Bundestagswahl an. Ein Gespräch mit Inés Heider
    Von Fabian Linder
  • 27.12.2024
    Medien:
    Medienpolitik

    Medialer Kleinkrieg

    Das Nachrichtenmagazin Der Spiegel und die Berliner Zeitung liegen seit Monaten im Clinch
    Von Kristian Stemmler
  • 24.12.2024
    Inland:
    Kürzungen im Bildungsbereich

    »Das wird sich später rächen«

    Berlin: Kürzungspläne sorgen an den Schulen für Ungewissheit und Angst. Ein Gespräch mit Anna Sommer
    Von Carmela Negrete
  • 23.12.2024
    Inland:
    Wahlkampf Die Linke

    Wohnung in Lichtenberg gesucht

    Hoffnung auf Direktmandat: Wahlkampagne von Die Linke in Ostberlin gestartet
    Von Carmela Negrete
  • 23.12.2024
    Feuilleton:
    Klassik

    Das Ohr muss vergnügt sein

    Schaudervollste Lagen, beispielhaft musiziert: Leif Ove Andsnes, Herbert Blomstedt und die Berliner Philharmoniker spielen Mozart und Bruckner
    Von Kai Köhler
  • 21.12.2024
    Feuilleton:
    Rosa-Luxemburg-Konferenz

    Der Sound der Moderne

    Das Hannes-Zerbe-Jazz-Orchester Berlin spielt auf der 30. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz in Berlin
    Von Gisela Sonnenburg
  • 21.12.2024
    Feuilleton:
    Kunst

    Mit leicht gesenktem Kopf

    Mensch und Puppe: Zwei Berliner Ausstellungen widmen sich dem künstlerischen Werk von Gisèle Vienne
    Von Manfred Hermes