Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 22.11.2024
    Feminismus:
    Patriarchale Gewalt

    »Im Schnitt jeden Tag ein Femizid«

    Deutscher Staat hat kein Interesse daran, Frauen zu schützen. Ein Gespräch mit Rosa Lavinia
    Von Annuschka Eckhardt
  • 21.11.2024
    Schwerpunkt:
    Schulverpflegung

    Anspruch und Wirklichkeit

    Zu teuer, zu schlecht oder gar nicht gegeben. Zur Lage der Schulspeisung in Deutschland
    Von Michael Polster
  • 21.11.2024
    Inland:
    Berlin Security Conference

    Kriegskongress in der Hauptstadt

    23. »Berlin Security Conference« begleitet von Protesten gegen Militarisierung und Aufrüstung
    Von Jakob Reimann
  • 21.11.2024
    Inland:
    Die Linke vor der Wahl

    Das letzte Hurra

    Bundestagswahl 2025: Gysi, Bartsch und Ramelow wollen Direktmandate für Die Linke holen
    Von Nico Popp
  • 20.11.2024
    Inland:
    Berliner Haushalt

    Hauptstadt ohne Vision

    Berliner Senat gibt Haushalt für 2025 bekannt. Kürzungen bei Verkehr, Kultur und Bildung. Proteste noch am selben Tag
    Von Max Ongsiek
  • 20.11.2024
    Thema:
    Resolution gegen Antisemitismus

    Autoritär und undemokratisch

    Die Regierung und eine Mehrheit des Bundestags argumentieren beim Kampf gegen Antisemitismus mit der Staatsräson. Das Konzept ist juristisch problematisch
    Von Spyro Marasovic
  • 20.11.2024
    Antifaschismus:
    Opfer der Naziherrschaft

    Verfolgt und vergessen

    Berlin: Ausstellung über das Schicksal von in der Nazizeit als »Asoziale« Inhaftierten
    Von Carmela Negrete
  • 20.11.2024
    Feuilleton:
    Theater

    Die Welt täglich ändern

    Regisseur Achim Freyer zeigt bei Generalintendant Kay Kuntze in Gera den »Fliegenden Holländer« – mit längerer Vorgeschichte
    Von Gisela Sonnenburg