Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 29.06.2024
    Inland:
    Stadtentwicklungspolitik

    Hieb für Immohai

    Berlin: Gericht bestätigt Milieuschutz in Mitte. Bewohner, Grüne und Linke sehen Etappensieg
    Von Oliver Rast
  • 28.06.2024
    Thema:
    Militarisierung

    Durch den Scholzomaten gedreht

    »Frieden braucht Kriegsertüchtigung!« Wie der Bundeskanzler sich an Kants Friedensschrift vergreift
    Von Ulrich Ruschig
  • 28.06.2024
    Inland:
    Law & Order Berlin

    Düstere Zeiten für Parks

    Berlin: »Schwarz-rote« Koalition plant Verpolizeilichung des Grünanlagenrechts. Nächtliche Schließungen und Alkoholverbote möglich
    Von Annuschka Eckhardt
  • 28.06.2024
    Feuilleton:
    Kunst

    Im Zeitraffer

    Die Stadt verändert sich: Fotos von Michael Ruetz in der Berliner Akademie der Künste
    Von Matthias Reichelt
  • 27.06.2024
    Ausland:
    Libanon

    Blinkens Papagei

    Libanon: Deutsche Außenministerin Baerbock auf Kurzvisite in Beirut. Einseitiger Rückzug der Hisbollah gefordert
    Von Karin Leukefeld
  • 27.06.2024
    Feuilleton:
    Jazz in der jW-Maigalerie

    Eine persönliche Sache

    Hannes Zerbe, Heide Bartholomäus und Jürgen Kupke zeigen in der Maigalerie der jungen Welt in Berlin, wie jazzig Bertolt Brecht ist
    Von Gisela Sonnenburg