20.09.2024 Inland: Autoindustrie Deutsche Autobauer werden Nachzügler Die Bundesrepublik ist bei Neuzulassungen von Pkw im EU-Vergleich deutlich abgeschlagen Von Wolfgang Pomrehn
20.09.2024 Medien: EU-Gericht kassiert Milliardenbuße Google: eins, EU: null Das EU-Wettbewerbsrecht stößt an Grenzen: Der Internetriese Google entgeht womöglich einer Milliardenstrafe. US-Digitalkonzerne bauen ihre Marktmacht aus Von Sebastian Edinger
19.09.2024 Inland: Repressive Migrationspolitik »Schutzgesuche werden systematisch ›überhört‹« Migrationspolitik: Zurückweisungen von Geflüchteten sind rechtswidrig. Ein Gespräch mit Wiebke Judith Von Katharina Schoenes
19.09.2024 Abgeschrieben: Linke EU-Abgeordnete Demirel: Neue EU-Kommission steht für Militarismus statt Sozialpolitik
18.09.2024 Natur & Wissenschaft: Kampf ums Klima Kenia, Wasserstoff und Kolonialismus Der ostafrikanische Staat ist für die »Wasserstoffstrategie« der EU bedeutsam. Vor allem letztere dürfte von der »Partnerschaft« profitieren Von Tim Krüger
18.09.2024 Ausland: Europäische Union EU-Kommission auf Kriegskurs Von der Leyen stellt Team in Brüssel vor. Faschist aus Italien mit dabei Von Mawuena Martens
18.09.2024 Inland: Industriepolitik Keine Chips für Olaf US-Konzern vertagt Pläne für »Megafab« bei Magdeburg. Ampel weiß nicht, wohin mit vakanten Milliardenbeihilfen, EU-Chipstrategie futsch Von Ralf Wurzbacher
18.09.2024 Inland: Einkommenspolitik Berlin, du Billiglohninsel Gewerkschaft NGG fordert höheren Mindestlohn – Hunderttausende Beschäftigte würden profitieren Von Oliver Rast