Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Phosphor über Falludscha

    Hunderte Iraker laut Pentagon bei Großoffensive bisher getötet. US-Presse berichtet über Chemiewaffeneinsatz. Erneut Krankenhäuser bombardiert
    Von Rüdiger Göbel
  • Der Hauch des Todes

    Was in Bhopal geschah, ist nicht nur die bislang größte industrielle Katastrophe, sondern auch ein Beispiel für das Verhalten internationaler Konzerne.
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • »Schlimmer als im Knast«

    Anleitung? Fehlanzeige. Lob? Keins. Förderung? Null. – Für ein Euro die Stunde bei der Beschäftigungsgesellschaft »hamburger arbeit«
    Von Tammo von der Ley
  • Normalfall Korruption

    Laut Transparency International werden jährlich 20 Milliarden Euro im deutschen Gesundheitswesen betrügerisch abgezockt
    Von Rainer Balcerowiak
  • Klare Prioritäten

    Massenkaufkraft und Binnenmarkt werden den Profitinteressen weniger geopfert. Denn was zulässige Nachfrage ist, entscheiden die sogenannten Experten.
    Von Herbert Schui
  • Gewalt und Gegengewalt

    Benjamins Tigersprung: Geschichte des Linksradikalismus – kurzer Lehrgang (3). Acht Stunden sind kein Endkampf: Wie die Anarchisten in den USA für den 1. Mai kämpften
    Von Walter Hanser
  • Depressiv? Kickt wie Sau!

    Ein dunkles heulendes Etwas aus dem Keller des US-Rock’n’Roll: Die Kings of Leon geben alles und Noel Gallagher ist ihr größter Fan
    Von Marek Lantz
  • Westwind im Osten

    Von der KPD-Zentrale an die Wall-Street: Der kommunistische Finanzexperte Günter Reimann wird 100
    Von Volker Külow
  • Es wird zu Tisch gebeten

    Immer schön etepetete bleiben: Bei den British Open im Snooker verlangt Steven Hendry von Ronny O’Sullivan Revanche
    Von Ralf Wurzbacher