Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Versicherte enteignet

    Bundesagentur für Arbeit verkündet Rekordüberschuß. Ursachen sind neben Konjunkturerholung auch Kürzungen bei Weiterbildung und Ausgliederung der Langzeitarbeitslosen.
    Von Daniel Behruzi
  • Dienste außer Kontrolle

    Berliner Verfassungsschutz läßt sich nicht in die Akten gucken. Innensenator Körting versucht, Spitzelskandal zu vertuschen.
    Von Jörn Boewe
  • »Die Gefahr eines NPD-Erfolgs ist real«

    Neofaschisten könnten in den Landtag Mecklenburg-Vorpommerns einziehen. Die Kampagne »Keine-Stimme-den-Nazis« will das verhindern. Ein Gespräch mit Clemens Zeise.
    Interview: Nick Brauns
  • Bahn auf Abstellgleis

    Brandenburg: Fahrgast- und Umweltverbände, Politiker und Verkehrsbetreiber kritisieren geplante Streckenstillegungen.
    Von Rainer Balcerowiak
  • Schutz bei Privatisierung

    Ver.di schließt für zum Verkauf stehende niedersächsische Landeskrankenhäuser Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung. Einkommen bis Ende 2012 garantiert.
    Von Daniel Behruzi
  • Wedel: Was wäre, wenn...

    In meinem Dorf am schönen See, tief in den Wäldern Herrmann Görings wissen wir, was wir mit im zivilisatorischen Sinne auffälligen Personen zu machen haben.
  • Teilen, herrschen

    Immer mehr äthiopische Truppen in Somalia. Treffen zwischen ICU und »Übergangsregierung« am 31. August geplant.
    Von Rainer Matthias

Ich bin kein Mensch des Luxus.

Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann im Interview mit der am Donnerstag erschienenen Septemberausgabe des Magazins Park Avenue
  • Fauler Kompromiß

    Die kanadische Regierung strebt eine Beilegung des Streits mit den USA um Holzexporte an.
    Von Hannes Heine
  • Liebe Sozis,

    Wie gestern vermeldet, soll Günter Grass (SS-Division Frundsberg) nach Ansicht von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit weiterhin Wahlkampf für die Sozialdemokraten machen.
    Von Antonín Dick
  • Terrornaturalismus

    Von der Dummheit, nah dran sein zu wollen: Jürgen Vogel in »Der freie Wille«.
    Von Peer Schmitt
  • Dramen her! Dramen her!

    Heute erscheint F.W. Bernsteins gesammeltes Theater, »Die Superfusseldüse« – und wird von Bernstein und Hanns Zischler vorgelesen.
    Von Wiglaf Droste
  • Als Opfer nicht anerkannt?

    Auf einer Tagung in Berlin wurde das angebliche »ewige Tabu« sexualisierter Gewalt gegen Frauen »im Kontext von Flucht und Vertreibung« abgehandelt.
    Von Jana Frielinghaus
  • »Döööörk Nowitzkiiii«

    Am Ende fehlte sogar die Kraft zum Jubeln. Sie reichte gerade mal noch für ein schlappes Dankeschön an die mitgereisten Fans.
    Von Jens Walther