Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Perfekte Abschottung

    Bis April soll Europas Grenze noch dichter gemacht werden. Dresdner Innenministerkonferenz hält außerdem nichts von Datenschutz.
    Von Ulla Jelpke
  • Bush legt nach

    US-Führung droht Iran mit Angriffen. Rußland kritisiert Irak-Besatzer wegen Sturm auf Konsulat.
    Von Knut Mellenthin
  • »Drohungen sind kontraproduktiv«

    Iraner kritisieren Doppelmoral im Atomstreit. Nutzung der Nukleartechnik Frage nationaler Souveränität. Gespräch mit Heike Hänsel
    Interview: Markus Bernhardt
  • Mobilmachung

    Pentagonchef bei der NATO in Brüssel.
    Von Rüdiger Göbel
  • Klassiker lesen

    Vor 50 Jahren erschien der erste Band der Marx-Engels-Werke – jetzt wird er neu aufgelegt.
    Von Rolf Hecker

Bei der Gesundheits­reform wurde nach dem Sommer und dem Herbst jetzt der dritte Durchbruch verkündet. Jedem muß klar sein: Ein Patient, der das dritte Mal einen Durchbruch hat, überlebt das in aller Regel nicht.

FDP-Generalsekretär Dirk Niebel am Montag in Berlin
  • Ungeliebter Überschuß

    Handelsbilanz und Aufwertungsdruck beunruhigen Chinas Führung. Regierung versucht gegenzulenken.
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Alte und neue Nomaden

    Soeben wurde die zweite Ausgabe der deutsch-mongolischen Zeitschrift Super-Nomad ausgeliefert.
    Von Helmut Höge
  • Politik und Gespenster

    So jung kommen Blair, die Königin und Diana nie wieder zusammen: »The Queen« von Stephen Frears.
    Von Peer Schmitt
  • Kraftprobe bei Hyundai

    Koreanische Automobilwerker treten in den Streik. Unternehmer erklären Arbeitskampf für illegal.
    Von Wolfgang Pomrehn

Kurz notiert