Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 12. Februar 2025, Nr. 36
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
  • Schwedischer Hinterhalt

    Verwirrung um Haftbefehl gegen WikiLeaks-Gründer. Enthüllungsportal vermutet »schmutzige Tricks« der Geheimdienste.
    Von Regina Müller
  • Normalität

    Die Linke wird weiter observiert.
    Von Werner Pirker
  • Im Quellcode der Szene

    »Gentrifidingsbums oder: Eine Stadt für alle«. Kultur als Standortfaktor.
    Von Christoph Twickel

Am Stammtisch werden in Sekundenschnelle die größten Probleme dieser Welt gelöst, insbesondere, wenn dann schon die Beschleuniger im Blut sind.

Heinz Buschkowsky, Bezirksbügermeister von Berlin-Neukölln, im Deutschlandradio Kultur
  • Legat einer Richterin

    »Das Ende der Geduld«: Ein Plädoyer für ganzheitliche Lösungen im Kampf gegen Jugendkriminalität.
    Von Rainer Balcerowiak

Kurz notiert

  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Wer meint, den ›bürgerlichen Staat‹ auf Kuba sozialrevolutionär durch ein ›alternatives System‹ ersetzen zu müssen, wird beides verlieren: die Revolution und den Sozialismus.«