Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Bahn AG unter Zugzwang

    Streik der GDL sorgt für massive Behinderungen im Fern-, Nah- und Güterverkehr. Unbefristete Arbeitsniederlegungen derzeit noch nicht geplant.
    Von Rainer Balcerowiak
junge Welt - zwei Wochen gratis testen
  • »Worauf soll man noch warten?«

    Die italienische Basisgewerkschaft USB probt heute den Generalstreik. Ein Gespräch mit Pier Paolo Leonardi
    Interview: Raoul Rigault
  • Sieg der Migranten

    Größter Hungerstreik in der Geschichte Griechenlands beendet.
    Von Heike Schrader, Athen
  • Neuer Anlauf

    Stichwahl um Präsidentschaft Haitis am 20. März. Politische Instabilität hält an.
    Von André Scheer
  • Staatsterror

    Geheimdienstdokumente: Mubarak-Regime inszenierte verbrecherische Anschläge im eigenen Land.
    Von Rainer Rupp
  • Atomstreit hält an

    Sechsergruppe wiederholt ihre Forderungen an Teheran.
    Von Knut Mellenthin

Auch im Fall Libyen rufen diejenigen am lautesten nach Luftangriffen, die sich sonst besonders friedensbewegt geben. Im EU-Parlament wie anderswo.

Kommentar der Neuen Osna­brücker Zeitung
  • Wenig Basis für mehr

    »Weltfrauenkonferenz« in Venezuela: Initiatorinnen hielten nicht viel von gleichberechtigtem Miteinander.
    Von Ann-Kristin Kowarsch, Caracas
  • Alleingang

    Erklärungen zur Libyen-Resolution des Europaparlaments
  • Der Kilometerfresser

    Ohne Fleiß kein Äquatorpreis! Ein Ostberliner hat drei Weltumrundungen hinter sich – im Ruderboot.
    Von Klaus Weise
Probeabo - Der rote Faden