Frankreich: Bayrou darf weiterregieren
Paris. In Frankreich hat Regierungschef François Bayrou am Mittwoch im Parlament zwei Misstrauensvoten überstanden und damit den Haushalt 2025 durchgesetzt. Die von der Linken beantragten Voten fanden nicht genügend Stimmen, da sie weder vom extrem rechten Rassemblement National (RN) noch von den Sozialisten unterstützt wurden. In der ersten Abstimmung wandten sich 128 Abgeordnete gegen Bayrou, in der zweiten 122. Nötig wären mindestens 289 gewesen. Auslöser des Vertrauensvotums war Bayrous Entscheidung am Montag, den Haushalt ohne Parlamentszustimmung in Kraft zu setzen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Treffen zwischen Trump und Putin?
vom 07.02.2025 -
»Das Land wird zu einem Megagefängnis«
vom 07.02.2025 -
Maori-Proteste
vom 07.02.2025 -
Schikane gegen Caracas
vom 07.02.2025 -
Waffenstillstand als »Schande«
vom 07.02.2025 -
Trauer und Wut in Antakya
vom 07.02.2025 -
Prozess gegen Ankara
vom 07.02.2025 -
Nakba geht weiter
vom 07.02.2025 -
»Statt eines Notarztes schickten sie die Polizei«
vom 07.02.2025