Ifo: Weniger Klagen über Fachkräftemangel
München. Laut einer Umfrage des Ifo-Instituts nehmen Unternehmen in der BRD den Fachkräftemangel aktuell etwas weniger stark wahr, so der Ifo-Forscher Klaus Wohlrabe am Montag. So geben 28,3 Prozent der Firmen an, sie bekämen zu wenig qualifizierte Arbeitskräfte, nach 31,9 Prozent im Oktober. Da die schwache Konjunktur die Fachkräftenachfrage dämpft, gehe der Arbeitskräftebedarf leicht zurück, erklärte Wohlrabe. Allerdings ist das Defizit in anderen Branchen, wie dem Dienstleistungsbereich zum Beispiel, höher. Hier geben laut Ifo 35,1 Prozent der Unternehmen an, Schwierigkeiten bei der Deckung des Beschäftigtenbedarfs zu haben. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
PM: UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese spricht
vom 18.02.2025 -
PM: junge Welt verteidigt Meinungsfreiheit. Veranstaltung mit UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese zu Gaza findet trotz staatlicher Repression statt
vom 18.02.2025 -
»Es reicht nicht, gegen rechts zu kämpfen«
vom 18.02.2025 -
Alptraum Europas
vom 18.02.2025 -
Hauptsache abschieben
vom 18.02.2025 -
Der lange Arm der Treuhand
vom 18.02.2025 -
EVG auf Schmusekurs
vom 18.02.2025 -
»Das Gesetz erschwert ihn unnötigerweise«
vom 18.02.2025