Tchibo: Berufung bei Kaffeestreit
Düsseldorf. Nach der Niederlage im Kaffeepreisstreit will der Tchibo-Konzern gegen ein Urteil des Landgerichts Düsseldorf in Berufung gehen, wie dpa am Montag meldete. Das Gericht hatte im Januar eine Unterlassungsklage des Kaffeehändlers gegen den Discounter Aldi Süd abgewiesen. Tchibo hatte Aldi Süd mit Verweis auf das Kartell- und Wettbewerbsrecht vorgeworfen, seit Ende 2023 Kaffee seiner Eigenmarke unter den Herstellungskosten anzubieten. Das wollte Tchibo verbieten lassen. Laut einer Gerichtssprecherin war die Klage nicht begründet und das Vorgehen von Aldi Süd kaufmännisch vertretbar. (dpa/jW).
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
PM: UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese spricht
vom 18.02.2025 -
PM: junge Welt verteidigt Meinungsfreiheit. Veranstaltung mit UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese zu Gaza findet trotz staatlicher Repression statt
vom 18.02.2025 -
»Es reicht nicht, gegen rechts zu kämpfen«
vom 18.02.2025 -
Alptraum Europas
vom 18.02.2025 -
Hauptsache abschieben
vom 18.02.2025 -
Der lange Arm der Treuhand
vom 18.02.2025 -
EVG auf Schmusekurs
vom 18.02.2025 -
»Das Gesetz erschwert ihn unnötigerweise«
vom 18.02.2025