75 Ausgaben junge Welt für 75 €
Gegründet 1947 Montag, 1. Juli 2024, Nr. 150
Die junge Welt wird von 2819 GenossInnen herausgegeben
75 Ausgaben junge Welt für 75 € 75 Ausgaben junge Welt für 75 €
75 Ausgaben junge Welt für 75 €

Grundrechte verteidigen

Grundrechte verteidigen

Beilage der Tageszeitung junge Welt vom 29.06.2024

Download als PDF (für Onlineabonnenten)

  • 29.06.2024
    Staat gegen junge Welt

    Kostenfreier PDF-Download: jW-Extra »Grundrechte verteidigen«

    Der deutsche Inlandsgeheimdienst setzt seine Instrumente gezielt zur Überwachung und Bekämpfung der jungen Welt. Redaktion und Verlag haben sich entschlossen, der staatlichen Willk...
    Von Redaktion, Verlag, Genossenschaft
  • Massiver Polizeischutz für Faschisten – zuvor hatten Behörden ei...
    29.06.2024
    jW versus BRD

    Pressefreiheit unter Beschuss

    Kritische Berichterstattung unerwünscht: Die junge Welt wird vom Inlandsgeheimdienst bekämpft und soll mundtot gemacht werden. Redaktion und Verlag setzen sich juristisch zur Wehr.
    Von Redaktion, Verlag, Genossenschaft
  • Angeblicher Beleg für »die Umsturzabsichten« der jungen Welt: Ve...
    29.06.2024
    Staat gegen junge Welt

    Der Staat gegen junge Welt

    Weil der Bundesregierung bestimmte in der jungen Welt vertretene Inhalte und Positionen nicht genehm sind, lässt sie die Zeitung durch den Inlandsgeheimdienst bekämpfen.
    Von Nick Brauns
  • 29.06.2024
    Staat gegen junge Welt

    Konstruierte Vorwürfe

    Im Mittelpunkt der Vorwürfe des Geheimdienstes gegen die junge Welt steht die Orientierung der Tageszeitung am Marxismus als Methode zum Erkennen und Beschreiben von hiesigen wie weltweiten Vorgängen.
    Von Denis Gabriel
  • 29.06.2024
    Staat gegen junge Welt

    Werbeverbote und verweigerte Auskünfte

    Durch die Geheimdienstaktivitäten erleidet die junge Welt sowohl ökonomische Nachteile als auch Behinderungen in ihrer redaktionellen Arbeit. Von seiten der Bundesregierung ist das beabsichtigt.
    Von Nick Brauns
  • Angeblicher Beleg für »die Umsturzabsichten« der jungen Welt: Ta...
    29.06.2024
    Grundrechte verteidigen

    »Das Amt betreibt ideologische Gesinnungskontrolle«

    Über die politische Funktion des Verfassungsschutzes und die Folgen seiner Tätigkeit für Betroffene. Ein Gespräch mit Rolf Gössner.
    Von Interview: Stefan Huth
  • 29.06.2024
    Staat gegen junge Welt

    Ein Gespenst geht um in Deutschland – der Klassenbegriff

    Indem die Bundesregierung die Analyse einer in Klassen gespaltenen Gesellschaft für verfassungswidrig erklärt, kriminalisiert sie einen zentralen Begriff der Sozialwissenschaften
    Von Christoph Butterwegge
  • Betroffene der Berufsverbote warten bis heute auf Gerechtigkeit:...
    29.06.2024
    Staat gegen junge Welt

    Im »Kaltstart« zum Notstand

    Der bundesdeutsche Staatsapparat wähnt sich seit jeher im Ausnahmezustand. Das gehört zur Existenzweise der liberalen parlamentarischen Demokratie.
    Von Arnold Schölzel
  • Angeblicher Beleg für »die Umsturzabsichten« der jungen Welt: Ze...
    29.06.2024
    jW-Aktionsbüro

    Zehn Fragen zur Tageszeitung junge Welt ...

    Was ist die junge Welt? Woher kommt die junge Welt? Wo verortet sich die Zeitung, was ist ihr inhaltlicher Markenkern? Wem gehört die junge Welt?