Gegründet 1947 Donnerstag, 17. April 2025, Nr. 91
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 17.04.2025
    Kapital & Arbeit:
    Neokolonialismus in Argentinien

    Mileis Deal stürzt den Peso

    20 Milliarden US-Dollar überweist der IWF an Argentinien. Das Land lockert im Gegenzug Devisenkontrollen
    Von Frederic Schnatterer
  • 15.04.2025
    Schwerpunkt:
    Lateinamerika

    Einigkeit mit Abweichlern

    CELAC-Gipfel: Linke Staatschefs bekennen sich zum Multilateralismus. Argentinien, Paraguay und Nicaragua verweigern Abschlusserklärung Zustimmung
    Von Frederic Schnatterer
  • 12.04.2025
    Kapital & Arbeit:
    Generalstreik in Argentinien

    CGT unter Zugzwang

    Generalstreik von Gewerkschaftsverbänden legt Argentinien lahm und beendet monatelange »Dialogbereitschaft« mit der Regierung von Milei
    Von Santiago Stavale, Buenos Aires
  • 26.03.2025
    Ausland:
    Argentinien

    Marsch der Einheit

    Argentinien: Tausende gedenken am 49. Jahrestag des Putsches der Opfer der Diktatur – und protestieren gegen die Regierung Milei
    Von Florencia Beloso, Buenos Aires
  • 21.03.2025
    Schwerpunkt:
    Argentinien

    Rentner auf den Barrikaden

    Argentiniens rechte Regierung reagiert auf Kritik an brutalem Kürzungskurs zunehmend autoritär. Zehntausende solidarisieren sich mit Protesten
    Von Frederic Schnatterer
  • 21.03.2025
    Schwerpunkt:
    Argentinien

    Journalisten gezielt angegriffen

    Gewalt gegen Berichterstatter: Fotograf kämpft nach Polizeiattacke bei Protesten um sein Leben
    Von Frederic Schnatterer
  • 15.03.2025
    Kapital & Arbeit:
    Altersarmut

    Knüppel frei gegen Senioren

    Argentinien: Proteste armer Rentner brutal angegriffen. Organisation spricht von gewalttätigster Repression seit 2001
    Von Florencia Beloso, Buenos Aires