Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Regio: China

  • 03.12.2024
    Kapital & Arbeit:
    Internationale Wirtschaftspolitik

    Megahafen im Fadenkreuz

    Peru: US-Administration will Warenumschlag in Chancay mit Strafzöllen belegen – und Chinas Einfluss in Lateinamerika blockieren
    Von Thomas Walter
  • 22.11.2024
    Kapital & Arbeit:
    Argentinien

    Pragmatischer Wendehals

    G20-Gipfel in Rio: Argentiniens Präsident Milei verhandelt mit China und Brasilien – zuvor hatte er Staatschef da Silva beleidigt
    Von Frederic Schnatterer
  • 20.11.2024
    Schwerpunkt:
    G20-Gipfel

    Auf die brasilianische Art

    Lulas Nein zur »Neuen Seidenstraße« bedeutet keine Hinwendung zum Blockdenken des »Westens«
    Von Frederic Schnatterer
  • 20.11.2024
    Ausland:
    Philippinen

    Front gegen China

    Philippinen: Militärabkommen mit USA geschlossen. Kauf von US-Raketensystemen damit möglich
    Von Jörg Kronauer
  • 20.11.2024
    Kapital & Arbeit:
    Nicaragua

    Neuer Anlauf für Kanalbau

    Nicaragua: Präsident Ortega präsentiert auf chinesisch-lateinamerikanischem Wirtschaftsgipfel neues Konzept für Atlantik-Pazifik-Verbindung
    Von Volker Hermsdorf
  • 19.11.2024
    Thema:
    Westliche Sanktionen

    Stotternde Maschine

    Vorabdruck. Wer Sanktionen verhängt, muss sie auch durchsetzen können. Das aber gelingt den westlichen Nationen immer weniger. Die Abhängigkeit von China wächst
    Von Manfred Sohn
  • 18.11.2024
    Thema:
    Klimawandel in Südasien

    Wettlauf gegen die Zeit

    Einige südasiatische Länder sind schon heute besonders stark vom Klimawandel betroffen. Doch die Energiewende kommt nicht überall so schnell voran wie nötig
    Von Thomas Berger
  • 16.11.2024
    Inland:
    Unternehmen gegen Gewerkschafter

    »Es trifft Louisa, aber gemeint sind alle«

    Beim Batteriehersteller CATL wurde einer Betriebsratskandidatin gekündigt. Ein Gespräch mit Louisa von Freytag Löringhoff und Petra Jentzsch
    Von Susanne Knütter