Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Regio: Hamburg

  • 02.09.2024
    Inland:
    Rondenbarg-Prozess

    »Es geht darum, von Polizeigewalt abzulenken«

    Sieben Jahre nach Protesten gegen G20-Gipfel in Hamburg: Urteil in Rondenbarg-Prozess erwartet. Ein Gespräch mit Anja Sommerfeld
    Von Kristian Stemmler
  • 31.08.2024
    Inland:
    Maritime Wirtschaft

    Stunk um HHLA-MSC-Deal

    Hamburg: Aktionswoche gegen geplante Fusion von Hafenlogistiker und Containerreederei beendet. Streik für Sozialtarifvertrag
    Von Burkhard Ilschner
  • 30.08.2024
    Inland:
    Maritime Wirtschaft

    Von Aalräucherei bis Fanggebiet

    Deutscher Fischereitag endet in Hamburg. Zentrales Politikum: Ausbau von Offshore-Windkraftanlagen in Nord- und Ostsee
    Von Oliver Rast
  • 29.08.2024
    Inland:
    Methfesselfest

    »Unser Fest ist komplett kommerzfrei«

    Hamburg: Traditionelles Methfesselfest mit Schwerpunkt Frieden und Antimilitarismus. Ein Gespräch mit Katharina Kniesche
    Von Kristian Stemmler
  • 28.08.2024
    Feuilleton:
    Politisches Buch

    Nicht vor meiner Haustür!

    Das müssen sie sein, die Ausländer: Der Historiker Klaus Neumann erzählt in »Blumen und Brandsätze« eine deutsche Geschichte von 1989 bis 2023
    Von Patrick Hönig
  • 26.08.2024
    Inland:
    Maritime Wirtschaft

    Tarifclinch an Häfen

    Verdi lehnt Angebot der Unternehmerseite ab. Zuspitzung des Konflikts
    Von Burkhard Ilschner
  • 24.08.2024
    Inland:
    Grundrechte

    Versammlungsfreiheit in Gefahr

    Hamburg: Verteidigung im Rondenbarg-Prozess fordert Einstellung wegen Geheimdienstbeteiligung
    Von Nick Brauns
  • 16.08.2024
    Inland:
    Hamburger Hafen

    Kampf der Oligopole

    Hamburger Hafenterminalbetreiber HHLA legt neue Zahlen vor: Mehr Lagergelderlöse, aber Konkurrenz zieht davon
    Von Burkhard Ilschner