Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Türkei

  • 23.10.2024
    Ausland:
    Welt im Umbruch

    Brüssels Dilemma

    Mit Erweiterungen rückt BRICS-Bündnis näher an EU-Einflussgebiet, während die Union intensive Kooperation mit zentralen Mitgliedern sucht
    Von Jörg Kronauer
  • 22.10.2024
    Ausland:
    Türkei

    Tod des Puppenspielers

    In der Türkei galt der Prediger Fethullah Gülen als Staatsfeind. Nun ist er im US-Exil vestorben
    Von Nick Brauns
  • 22.10.2024
    Inland:
    Politische Gefangene

    »Wir sehen eine wachsende Solidarität«

    NRW: Verein erhält Bilz-Preis für Engagement für politische Gefangene und Menschenrechte. Ein Gespräch mit Adil Demirci
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 21.10.2024
    Ausland:
    »Kurdische Frage«

    Kein Frieden ohne Öcalan

    Türkische Regierung verwirrt mit Handreichung Richtung Kurden. Zeichen für echte Bereitschaft zu Dialog mit PKK gibt es nicht
    Von Tim Krüger
  • 11.10.2024
    Feminismus:
    Femizide

    Nicht trauern, rebellieren

    Erschreckendes Ausmaß an Femiziden in der Türkei strukturell begünstigt. Feministische Bewegung fordert Maßnahmen ein
    Von Leyla Çöker
  • 10.10.2024
    Feuilleton:
    Kunst

    Vögel, Wolken, Tränen

    Der Künstler Ali Zülfikar zeigt in der Berliner Maigalerie der jungen Welt seine Ausstellung »Reflexion«
    Von Gisela Sonnenburg