Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • 1200 Mann nach Nahost

    Die Bundesrepublik will das drittgrößte Kontingent aller EU-Länder für die UN-Mission im Libanon stellen. Verteidigungsminister Jung erwartet »Kampfeinsatz«.
    Von Arnold Schölzel
  • US-Alleingang angedroht

    Los Angeles Times: Washington will Sanktionen gegen Iran nötigenfalls auch gegen den Willen Rußlands und Chinas mit einem »Bündnis der Willigen« durchziehen.
    Von Rainer Matthias
  • Geruch des Todes

    Alltag im Libanon nach der Waffenruhe: Immer neue Leichenfunde. Zerstörtes Wasserleitungssystem als Hauptproblem.
    Von Karin Leukefeld

Manchmal denke ich mir, im Theater gibt es die besseren Schauspieler und die besseren Stücke.

Grünen-Chefin Claudia Roth am Sonntag im ARD-Fernsehen auf die Frage, ob echtes Theater nicht besser sei als Politinszenierungen
  • Trittbrettfahrer

    Einige Konzepte zur Ersetzung von »Ein-Euro-Jobs« durch reguläre Beschäftigung haben wenig mit dem Widerstand gegen die Hartz-IV-Gesetze zu tun.
    Von Rainer Balcerowiak
  • Der Nil

    »Bier, Bier, Bier, wie es auch komme!« Über das Verhältnis der deutschen Dichter und Trinker zur Biervernichtung.
    Von Jürgen Roth
  • Für die Deutlichkeit

    In seinen Erinnerungen erzählt Michael Gielen sein gradliniges Dirigentenleben etwas holprig.
    Von Florian Neuner
  • Komm küssen

    All-You-Can-Eat auf Zuckerwatte: Der Retro-Hype The Pipettes.
    Von Alexander Liebenthal
  • Diary of a dirty old fan: Pressearbeit

    Kürzlich rief mich eine Kollegin an, die Charlotte Gainsbourg anläßlich der Veröffentlichung ihres ersten Soloalbums interviewen wollte.
    Von Hollow Skai
  • Leserbriefe

    »Kein US-Richter hat gegen M. Kurnaz einen Haftbefehl erlassen. M. Kurnaz war eine Geisel der US-Army!«
  • Innenansichten aus Iran

    Bahman Nirumand dokumentiert den Konflikt um das Atomprogramm Teherans und analysiert die Machtkonstellationen innerhalb des Mullah-Regimes.
    Von Mahmoud Bersani

Kurz notiert

  • Messers Schneide

    Ein Wimpernschlag, und statt Koffer zu packen spielt die BRD im Basketball-WM-Viertelfinale gegen die USA.
  • Asche zu Asche

    Kurz vor der Pause hämmerte der St. Paulianer Fabian Boll auf den Kasten. Am Ende stand es 3:0, und über den Lattenschuß wollte niemand mehr diskutieren. .
    Von Stefan Otto