Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Pantomime in Kabul

    Binationale »Friedens-Dschirga« soll für USA und NATO Stammesgebiete befrieden. Karsai schwärmt vom »Ende der Unterdrückung«, Musharraf denkt über Kriegsrecht nach.
    Von Rainer Rupp
junge Welt - zwei Wochen gratis testen
  • Pause bei der S-Bahn

    Arbeitsniederlegung im Berliner Nahverkehr: Beschäftigten geht es um mehr als Geld. Dienstpläne und Arbeitsbedingungen in der Kritik
    Von Daniel Behruzi
  • Stichwort Recht

    Zum Urteil des Nürnberger Arbeitsgerichts
    Von Dr. Rolf Geffken
  • Bushs Terrorist?

    Vor wenigen Tagen meldete sich Ayman Al Zawahiri zurück. Seine Kontakte führen auch zu US-Geheimdiensten.
    Von Jürgen Elsässer
  • Ungeahnter Geldregen für Hamas

    Palästinensische Regierung überwies Gehälter an verfeindete Milizionäre im Gazastreifen. Mittel von Israel freigegeben
    Von Rainer Rupp
  • Nicht eingelöste Versprechen

    60 Jahre unabhängig: Pakistan folgte nicht dem vom Staatsgründer vorgezeichneten Kurs.
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • Somalia-Friedenstruppe vakant

    Begründung: Fehlende Mittel. In Wirklichkeit dürfte fehlendes Interesse des Westens den Ausschlag geben
    Von Knut Mellenthin
  • Schuß nach hinten

    Eine fragwürdige Meldung im Entführungsfall Betancourt sollte Venezuelas Präsident Chávez ­diskreditieren.
    Von Harald Neuber
  • Angriff per bezahlter Anzeige

    Managuas Botschafter in Costa Rica empört über Kampagne der CAFTA-Befürworter.
    Von Torge Löding (Voces Nuestras)

Was bleibt den Lokfüh­rern übrig? Folgten sie der Argumentation der Richter, wären allenfalls Protestmärsche nach Feierabend auf stillge­legtem Gleis rechtmäßig.

Braunschweiger Zeitung vom Donnerstag zum Streikverbot des Arbeitsgerichts Nürnberg
  • Strauchelnder Riese

    AKW-Störfälle, Umweltschutzdefizite, Kundenflucht- Versuch der Schadensbegrenzung durch Vattenfall
    Von Rainer Balcerowiak
  • Abgeschrieben

    Eine Erklärung von Paul Schäfer, verteidigungspolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag.

Kurz notiert

8. Mai