Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Kirche läßt billigjobben

    Aus christlicher Verantwortung: Diakonie und Caritas starten Generalangriff auf Mindestlohn in der Pflegebranche.
    Von Jörn Boewe
  • La Grande Nation – zu klein

    Nicolas Sarkozy arbeitet an einem schlagkräftigen Euroimperialismus unter französischer Führung.
    Von Theo Wentzke
  • Nicht lockerlassen

    Mehr als zehntausend Schüler demonstrierten in Paris gegen den Abbau von Lehrerstellen.
  • Partei oder Bündnis?

    Italien: Rifondazione Comunista vor Richtungsentscheidung. Rücktritt des Parteichefs.
    Von Micaela Taroni, Rom
  • Theologe befreit Paraguay

    Sechs Jahrzehnte herrschte die Colorado-Partei in Asunción. Am Sonntag könnte die »Allianz für den Wandel« das ändern.
    Von Harald Neuber
  • Die Lügen der Regierung

    Britischer Geheimbericht deckt wahre Hintergründe des Zwischenfalls im Persischen Golf vom März 2007 auf.
    Von Knut Mellenthin
  • Fast alles richtig gemacht

    Nepals Maoisten stehen nach ihrem Wahlsieg vor einer Reihe schwieriger Aufgaben.
    Von Hilmar König, Neu-Delhi

Es ist bedauerlich, daß das heimliche Betreten von Wohnungen zur Installation der Spionage-Software nicht erlaubt wird.

GdP-Chef Konrad Freiberg über den Koalitionskompromiß zur Onlinedurchsuchung in der Passauer Neuen Presse
  • El Dorado für Reiche

    Neueste Studien verdeutlichen ein weiterhin hohes Tempo der sozialen Spaltung in den USA.
    Von Tomasz Konicz

Kurz notiert

  • Rückschlag für Frauen

    UN-Bericht beklagt Umverteilung von Entwicklungshilfe: Mehr gegen AIDS, weniger für Familienplanung.
    Von Thalif Deen, IPS
  • Chinesische Offenbarungen

    Arbeit von Regisseurinnen aus dem Reich der Mitte im Fokus des Internationalen Frauenfilmfestivals in Köln.
    Von Gitta Düperthal
  • Unvergessen: Ernst Thälmann

    Aus dem Redebeitrag von Uwe Scheer auf der Gedenkveranstaltung in Hamburg zum 122. Geburtstag von Ernst Thälmann
  • Blutgrätsche

    »Berlin, Berlin, was wollt ihr in Berlin?« lautete der Schlachtruf der BVB-Fans.
    Von Klaus Bittermann
  • Eckenbrüller

    Schalke 04 hat Herrn Slomka nach der 1:5-Pleite in Bremen rausgeschmissen.
    Von Edgar Külow

Kurz notiert