Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Unruhe in Wiesbaden

    Seit Mittwoch früh ruht die Produktion beim Autozulieferer Federal Mogul in Hessens Hauptstadt. Belegschaft will 436 geplante Kündigungen verhindern.
    Von Daniel Behruzi, Wiesbaden
  • Politiker sollen Flagge zeigen

    Sozialverband VdK stellt Forderungskatalog zur Bundestagswahl vor. Armutsbekämpfung im Mittelpunkt.
    Von Rainer Balcerowiak
  • GDL bleibt sich treu

    In Südwürttemberg und im Saarland legten Lokführer die Arbeit nieder. Hauptforderung ist Angleichung an das Tarifniveau der Deutschen Bahn.
    Von Rainer Balcerowiak
  • »Nach dem Ausbau ist vor dem Ausbau«

    Flughafengegner lassen nicht locker. Protest gegen ersten Spatenstich im Kelsterbacher Wald. Ein Gespräch mit Ingrid Kopp
    Interview: Gitta Düperthal

Sechs Millionen Gewerkschaftsmitglieder sind Wähler. Kein Wunder, daß Steinmeier dieser Tage an keinem Werkstor vorbeigehen kann, ohne nicht mindestens einmal »Mindestlohn« zu brüllen.

Kommentar im NDR info
  • Normal neokolonial

    Kernkraft boomt. Der afrikanische Staat Niger kann indes nicht von seinem Uranreichtum profitieren.
    Von Thomas Berger
  • Atomkraft boomt

    Nuklearforum Schweiz: Weltweit 48 neue Meiler im Bau. Frankreich Hauptnutzer.
  • Der Mob tobt

    Wenn die Gesellschaft keine zweite Chance gewährt: John Crowleys Film »Boy A«.
    Von Anja Trebbin
  • Lernen und Arbeit

    Volker Braun blieb in der DDR und wollte sich nicht mit dem Behelf begnügen. Heute wird er 70.
    Von Robert Mießner
  • Für eine Handvoll Zloty

    Schlicht und ergreifend: Ein Dokumentarfilm über die Wäsche Berliner Nobelhotels.
    Von Thomas Dierkes
  • Schnaubt ein Pony im Bus

    Schweizer sein ist heilbar: Poetry-Slammer Gabriel Vetter ist mit neuer CD auf Tour.
    Von Fabian Lutz
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps.
  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Sprüche wie ›Der Staat soll sich zurücknehmen‹ oder ›Der Markt wird es schon richten‹ sind (...) falsche fromme Sprüche.«