Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Showdown für Arcandor

    Erneutes Krisentreffen soll Insolvenz in letzter Sekunde abwenden. Politiker fordern Zusammenschluß mit Metro.
  • Versager und Profiteure

    Berater des Staates: Finanzdienstleister sind mitverantwortlich für Krise.
    Von Benedict Ugarte Chacón
  • Mitglied Nummer acht

    Correa bestätigt Chávez-Ankündigung: Ecuador tritt der ALBA bei.
    Von André Scheer
  • Exzessive Gewalt

    Nach »offenkundigem Selbstmord« in Guantánamo stellt sich die ­Frage: Dauern Mißhandlungen von Gefangenen an?
    Von Alexander Bahar

Der Kontrollwahn ist Ergebnis einer Mentalität, die staatliche Stellen vorgelebt haben.

Ex-Bundes­innenminister Gerhart Baum, zuletzt juristischer Sonderermittler in den Datenaffairen von Deutscher Bahn und Deutscher Telekom in Spiegel online
  • Zweitausendnochwas

    Aus den baltischen Wäldern oder von noch weiter her: Eine CD-Box zum 40jährigen Bestehen der Progrock-Band Magma.
    Von Volker Schmidt
  • Noch Fragen?

    Mit ARD und ZDF in Buchenwald: Von Geschichtskenntnissen ungetrübte Moral.
    Von Kurt Pätzold
  • Theorie und Praxis

    Eine Konferenz zu Kapitalismus und Krise in Berlin.
    Von Arnold Schölzel
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps.
  • Alles über ETA

    »Das Baskenland«: Ingo Niebel leuchtet den baskisch-spanischen Konflikt bis in die Winkel aus.
    Von Gerd Schumann
  • Handreichung

    Neoliberale Wahnidee endlich im Eimer.
    Von Arnold Schölzel

Kurz notiert

  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Wie früher für Angela Davis, Nelson Mandela und immer noch für Mumia Abu-Jamal und Leonard Peltier gibt es Tausende Menschen auf der ganzen Welt, die für die Freilassung der ›Cuban Five‹ eintreten.«