Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • SPD vor Aufschwung

    Nach der historischen Niederlage bei den EU-Wahlen proklamiert SPD-Chef Müntefering: Vorwärts immer, rückwärts nimmer.
    Von Arnold Schölzel
  • Linke profitiert nicht

    Haltung zur EU ist Klassenfrage. Von den progressiven Kräften als solche nicht thematisiert.
    Von Andreas Wehr
  • »Wir sind gestärkt«

    Zweckoptimismus zwischen gepflegter Gleichgültigkeit, Seeteufelschwänzen und Sangiovese auf ZDF-Wahlparty.
    Von Rainer Balcerowiak
  • Lagerschlußverkauf

    Bayerischer Landtag entscheidet im Sommer über Unterbringung von Flüchtlingen.
    Von Claudia Wangerin
  • Erfolgreicher Streik

    Schweizer Gewerkschafter berichten in Hamburg, Berlin und Salzgitter über »Befreiungsschlag von Bellinzona«.
    Von Dieter Wegner
  • Neonazis legen zu

    CDU bleibt stärkste Kraft bei Kommunalwahlen. NPD erringt im Osten über 100 Mandate.
    Von Frank Brunner
  • Nur wenige Hochburgen

    EU-Wahlen: Korrespondenzen aus europäischen Hauptstädten zum Abschneiden der Linkskräfte.
  • »Illegale Wahl«

    Libanon: ­Pro-westliches Bündnis bleibt an der Regierung. Beobachter berichten von Manipulationen.
    Von Karin Leukefeld, Beirut

Am inhaltlichen Kurs hat es bestimmt nicht gelegen.

Thüringens SPD-Landesvorsitzender Christoph Matschie zum Ausgang der Wahlen zum EU-Parlament
  • Auch Holland in Not

    Haushaltsdefizit und kollabierendes Rentensystem ­stellen niederländisches »Poldermodell« in Frage.
    Von Raoul Rigault

Kurz notiert

Kurz notiert

Kurz notiert