Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Alte und neue »Helden«

    Am Volkstrauertag ehrte der Kriegsminister für »Sicherheit und Freiheit« Gestorbene. Neonazis marschierten für »Ruhm und Ehre« des deutschen Soldaten.
    Von Florian Kaiser und Frank Brendle
  • Ausgezahlter Widerstand

    Heute vor 55 Jahren wurde Eugen Gerstenmaier zum ­Bundestagspräsidenten gewählt.
    Von Otto Köhler
  • Im Ausnahmezustand

    Göttingen: 1500 Menschen erinnerten an Tod der Studentin Conny Weßmann vor 20 Jahren.
    Von Reimar Paul
  • Kampf um den Kiez

    Stadtpolitische Initiativen diskutierten in Berlin über Strategien gegen steigende Mieten und Verdrängung.
    Von Christian Linde

Den Hartz-IV-Empfängern geht es heute materiell besser, als es dem DDR-Durchschnittsverdiener trotz harter Arbeit je ging. Er kann Dinge essen, die den Ostblockbewohnern kaum dem Namen nach bekannt waren.

Die CDU-Politikerin Vera Lengsfeld im Tagesspiegel
  • Versagen und Korruption

    Schwachstellen bei Infrastrukturprogramm für Indiens ländlichen Raum
    Von Thomas Berger, Neu-Dehli
  • Flaute auf hoher See

    Warenverkehr im Hamburger Hafen massiv eingebrochen. Kurzarbeit für 2000 Beschäftigte.
    Von Mirko Knoche, Hamburg
  • Eigene Kultur

    Ein Buch über den sorbischen Publizisten und Antifaschisten Jan Skala.
    Von Denis Ruh
  • 16. November

    Ein Datum außerhalb des imperialistischen Kalenders.
    Von Gerhard Oberkofler

Kurz notiert