Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Marschbefehl für Libyen

    Hilfstruppe im NATO-Krieg: Merkel-Regierung will jetzt doch Bundeswehrsoldaten schicken. SPD und Grüne für Einsatz. Ghaddafi bittet um Bombenstopp, UNO um Feuerpause.
    Von Rüdiger Göbel
  • Prima Rettungsschirm

    Aktuelle Kampagne zeigt: junge Welt hat Kredit bei ihren Leserinnen und Lesern.
  • Zumutungen

    Merkel trifft Netanjahu in Berlin.
    Von Werner Pirker
  • Verhandeln statt bomben

    Offener Brief an Uri Avnery: Krieg wird die Welt niemals besser machen.
    Von Wolfgang Gehrcke

Ich hoffe, daß wir die als sicher erkannten Meiler nach der Denkphase wieder anschalten.

CDU/CSU-Fraktionsvize Michael Fuchs im Interview mit der Leipziger Volkszeitung
  • Schockstarre

    Angst vor Rezession: Portugal kriecht unter den Euro-Rettungsschirm.
    Von Mirko Knoche
  • Falsche Freunde

    Der »späte Marx«, der »grüne Marx«, der Fernseh-Marx: Haltloser Linksliberalismus in Berlin.
    Von Peer Schmitt
  • Duamasche

    Die unbeugsamen Attwenger aus Österreich haben ein neues, gelungenes Album veröffentlicht.
    Von Richard Oehmann
  • Klassenhaß

    Holger Burner wird »Militant«: Der Hamburger Rapper veröffentlicht sein drittes Album.
    Von Wladek Flakin
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps.
  • Wie die Welt retten?

    Hochpolitisches neben weiblichem Lebensgefühl: In Dortmund beginnt am Dienstag das Internationale Frauenfilmfestival.
    Von Gitta Düperthal
  • Fürs Familienalbum

    Generation 50 plus: Was macht der Fußballer Souleyman Sané noch immer in Wattenscheid?
    Von Kai Böhne