Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • V-Mann auf NSU-Liste

    Hitler-Verehrer arbeitete für Sachsens Verfassungsschutz. Ehemaliger NPD-Abgeordneter zählt auch zum Umfeld der rechten Terrorgruppe »Nationalsozialistischer Untergrund«.
    Von Markus Bernhardt
  • Kreuz mit Haken

    Am 28. März 1933 machte die katholische Kirche in Deutschland mit der Erklärung der Fuldaer Bischofskonferenz ihren Frieden mit dem Naziregime
    Von Kurt Pätzold
  • Justiz füllt Privatkassen

    Psychiatrischer Maßregelvollzug in Thüringen: Linkspartei fordert Rückverstaatlichung. Verweildauer stieg unter externen Trägern
    Von Susan Bonath
  • Tod in der Kälte

    Direkt vor dem Kölner Hauptbahnhof starb ein Obdachloser. Eine Obduktion wurde nicht angeordnet.
    Von Gerrit Hoekman
  • Überwachungshauptstadt

    Berlin, du kannst so neugierig sein: Flächendeckende Handyüberwachung ist längst zum Standardinstrument der Ermittlungsbehörden geworden
    Von  Sebastian Carlens
  • Krise macht krank

    Studien: EU-Kürzungspolitik gefährdet Gesundheitsversorgung in Europa.
  • Vorerst keine Bank

    Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs von Brasilien, Rußland, Indien, China und Südafrika (BRICS) am Mittwoch in Durban
  • »Ein sehr guter Tag«

    Afghanistans Präsident Karsai schließt faule Kompromisse mit der US-Regierung.
    Von Knut Mellenthin
  • Muslime im Visier

    Sri Lanka: Militante Buddhisten hetzen gegen Minderheit.
    Von Hilmar König
  • Kurswechsel gefordert

    Ein großangelegter Streik in Südpolen setzt die rechtskonservative Regierung unter Druck.
    Von Tomasz Konicz, Poznan

Na, Ihr Pseudochristen in der CDU/CSU – vergeßt ja nicht, an Ostern Buße zu tun für die Menschenleben, die Ihr Eurer Austeritätsideologie opfert!

Der ehemalige SPD-Politiker Albrecht Müller am Mittwoch auf dem von ihm mitbetriebenen Internetportal »nachdenkseiten.de«.
  • Die Dimensionen von Instant

    In den Genuß der »G.I. Joe«-Filmreihe kann jeder kommen. Es braucht nur Altersdemenz. Und mit der wird man ja heute geboren.
    Von Peer Schmitt
  • Kurve mit innerem Kind

    Die alte Frau und das Meer: Ein Debütroman einer Psychoanalytikerin.
    Von Peggy Neidel
  • Insel der Freiheit

    Das Mikro-Utopia ist auf der Straße zu finden: Daniel Graeber hat ein Handbuch über »Direkte Aktion« geschrieben.
    Von Patrick Spät
  • Radio ohne Zukunft

    Mit dem Clip »Video Killed the Radio Star« von der Band The Buggles begann 1981 das Programm des britischen Musiksenders MTV.
    Von Rafik Will
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps

Kurz notiert