Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Erdogan zündelt

    Ankara schickt Truppenkontingent in den Nordirak. Angeblich zur Ausbildung von Kurden, tatsächlich wohl für Sicherung von Ölschmuggel
    Von Rainer Rupp
  • Ein Staatsverbrechen

    Wolfgang Schorlaus Buch »Die schützende Hand« ist mehr als ein Kriminalroman über den »Nationalsozialistischen Untergrund«. Er liefert Beweise
    Von Arnold Schölzel
  • Politik des Massenmords

    Vor 40 Jahren überfiel der indonesische Diktator Suharto mit US-Unterstützung Osttimor. Das Land wollte sich gerade von portugiesischer Herrschaft befreien.
    Von Rainer Werning
  • Kohlebagger gestoppt

    Umweltaktivisten haben am Sonntag morgen einen Braunkohlebagger im Tagebau »Vereinigtes Schleenhain« nahe Leipzig gestoppt.
  • Prämien für Streikbrecher

    Gewerkschaft klagt gegen Stadt Jena. Diese habe Zulagen an Erzieher gezahlt, die sich nicht am Arbeitskampf beteiligten
    Von Susan Bonath
  • Bahn auf Talfahrt

    Kahlschlag statt Vorwärtsstrategie: Staatskonzern erwartet enormen Verlust. 17 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Probleme im Personenverkehr hausgemacht
    Von Katrin Küfer
  • Syriza kürzt weiter

    Griechenland: Regierungsmehrheit beschließt Haushalt für 2016 – Diktat der Gläubiger umgesetzt
  • Viele Räder stehen still

    In Russland protestieren LKW-Fahrer gegen eine neue Mautgebühr. Kommunisten unterstützen die Aktionen
    Von Reinhard Lauterbach
  • Barbarischer Mord

    Wenn jemand den Vornamen Laquan trägt, können wir annehmen, dass er ein Schwarzer ist.
    Von Mumia Abu-Jamal
  • Todsicheres Pakistan

    Streit zwischen Islamabad und EU über geplante Massenabschiebungen. Betroffen sind hauptsächlich afghanische Flüchtlinge
    Von Knut Mellenthin

Es war nie unser Ziel, Russland zu isolieren.

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg gegenüber den Zeitungen der »Leading European Newspaper Alliance«, zu der die Welt am Sonntag zählt
  • Gabriel auf der Bremse

    Bundeswirtschaftsministerium legt Konzept vor, wie der Ausbau von Wind- und Solarenergie gebremst und damit der Klimaschutz vertagt werden kann
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Reaktionäre Programmatik

    Mike Smith schreibt über die Hintergründe des nigerianischen Bürgerkriegs und die Entstehung der radikalislamischen Sekte Boko Haram
    Von Gerd Bedszent
  • Köln lebt vom Töten

    Initiative »Bundeswehr wegtreten« bringt lokalen Anti-Militäratlas heraus
    Von Erasmus Schöfer

Kurz notiert