Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 10.09.2024
    Titel:
    Streumunition

    Bombenregen aus der BRD

    UN-Organisation: Berlin verstößt mutmaßlich gegen Streubombenkonvention. Litauen als erster Staat aus Übereinkommen ausgetreten
    Von Arnold Schölzel
  • 10.09.2024
    Inland:
    Wohnungspolitik

    Junge ohne Bude

    Wohnungslosenhilfe: Immer mehr unter 25jährigen fehlt festes Zuhause
    Von Oliver Rast
  • 07.09.2024
    Feuilleton:
    junge-Welt-Maigalerie

    »Die Glut schwelt weiter«

    Über ein Konzert zu Ehren Víctor Jaras, internationale Solidarität heute und eine CD-Release-Party in der jW-Maigalerie. Ein Gespräch mit Tobias Thiele
    Von Von Hagen Bonn
  • 07.09.2024
    Feuilleton:
    Deutscher Faschismus

    »Der Führer ist tot«

    Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin erinnert an Frauen im Kampf gegen die Nazidiktatur
    Von Sabine Lueken
  • 06.09.2024
    Feuilleton:
    Film

    Heimliches Berlin

    Ein legendärer Filmemacher und seine Stadt: Lothar Lamberts 42. Film »Vornerum, hintenrum« feiert Weltpremiere
    Von Matthias Reichelt
  • 05.09.2024
    Feuilleton:
    Junge-Welt-Maigalerie

    Wenn der Fährmann spricht

    »Das Floß der Verdammten« von und mit Hannes Zerbe und Rolf Becker in der jW-Maigalerie in Berlin
    Von Gisela Sonnenburg