10.10.2024 Kapital & Arbeit: Chile Studieren ohne die Banken 1,2 Millionen Chilenen sind nach ihrem Studium dauerhaft verschuldet. Präsident Boric möchte das ändern Von Carmela Negrete
19.09.2024 Kapital & Arbeit: Stahlindustrie Aus für Chiles größtes Stahlwerk Hochöfen in Huachipato-Fabrik abgeschaltet. Mehr als 20.000 Jobs vernichtet. Region Biobío am Abgrund. Importe aus China günstiger Von Volker Hermsdorf
11.09.2024 Ausland: Chile Putschgedenken eskaliert Chile: Gewaltsame Auseinandersetzungen bei Demonstration – ein Teilnehmer stirbt nach Messerangriff. Präsident Boric bleibt fern Von Volker Hermsdorf
07.09.2024 Feuilleton: junge-Welt-Maigalerie »Die Glut schwelt weiter« Über ein Konzert zu Ehren Víctor Jaras, internationale Solidarität heute und eine CD-Release-Party in der jW-Maigalerie. Ein Gespräch mit Tobias Thiele Von Von Hagen Bonn
06.09.2024 Ausland: Lawfare Kommunist aus Haft entlassen Chile: Der für sein Projekt der Volksapotheken bekannte Daniel Jadue darf in den Hausarrest Von Carmela Negrete
24.08.2024 Wochenendbeilage: Justizputsche in Lateinamerika »Die Richter stehen auf der Seite der wirtschaftlichen Macht« Über den inhaftierten Expräsidenten Perus, »Lawfare« und die Justizsysteme in Lateinamerika. Ein Gespräch mit Guido Croxatto und Raúl Zaffaroni Von Frederic Schnatterer, Buenos Aires
16.08.2024 Kapital & Arbeit: Arbeitskampf Großstreiks in Chiles Minen Bergarbeiter in weltgrößter Kupfermine kämpfen für Gewerkschaftsrechte und Gewinnbeteiligung. In kleinerer Mine brannten Barrikaden Von Volker Hermsdorf
24.07.2024 Ausland: Gabriel Boric Verpuffte Hoffnungen Chile: Sozialdemokrat Boric geht viele Kompromisse ein und kann zentrale Versprechen nicht umsetzen Von Sara Meyer